Märchenhaft: Schneewittchen und die 400 PapierlampionsMärchenhaft: Schneewittchen und die 400 Papierlampions

27/10/14 | Catégorie

Leuchtende, handgefertigte Schneewittchen- und Zwergenfiguren, im Garten aufgestellt und 400 bunte Papierlampions im Atrium des Hauses, so präsentierte sich kürzlich das Pflegeheim Geenzebléi in Wiltz. Anlass für den Lichterreigen war die “Nuit des Lampions”, wobei die Märchenwelt in der Senioreneinrichtung ein kleiner und feiner Beitrag zum Gesamtprojekt war. Besonders wenn man die Geschichte hinter der Geschichte kennt.

Denn die märchenaffinen Laternenbauer sind allesamt Bewohner aus dem Wiltzer Pflegeheim, die über Monate hinweg an ihren Objekten getüftelt haben. “Es war eine feste Gruppe von fünf Senioren, zeitweise gesellten sich noch weitere Bewohner hinzu”, so Carmen Antony, Projektbeteiligte seitens SERVIOR. “Greg, ein Mitarbeiter von COOPERATIONS, kam uns wöchentlich helfen, ganz viel Unterstützung haben wir auch von unserem Technikteam und mehreren Ehrenamtlichen erfahren”.

Die lebensgroßen und detailgenauen Schneewittchen- und Zwergenfiguren bekamen maßgeblich von Willy Zahnen, einem Bewohner der Geenzebléi, Licht und Leben eingehaucht. Die 400 Papierlampions, zwar ohne Leuchtmittel aber nicht weniger effektvoll, entstanden in Teamarbeit. Hierzu wurde jeweils ein Kleiderbügel mit einer Drahtkonstruktion verknüpft und mit Spezialpapier überzogen. Später wurde jeder Lampion einzeln angemalt und an einem Stoffnetz befestigt. In einem weiteren Arbeitsschritt spannten die Techniker das Netz über das gesamte Atrium des Hauses. Fast so wie die bunten Regenschirme in der “Rue Philippe II” in Luxemburg-Stahttp://local.servior.old.lu/de/2014/10/p575/dt.

Ein bemerkenswertes Projekt: freudebringend, kreativ, teambildend, disziplinübergreifend, lokalverbunden… einfach nur schön. Sogar eine spezielle “Nachtwache” hatten die Bewohner ins Leben gerufen, um Schneewittchen und ihre Begleiter vorm Umfallen zu behüteten. Denn kurz vor der “Nuit des Lampions” meldeten die Wettervorhersagen nämlich starke Windböen!

Mit einem Abschlussfest für sämtliche Bewohner der Geenzebléi ging die diesjährige Auflage der Lichternacht in der Senioreneinrichtung zu Ende.

Pressespiegel
Von Schneewittchen, den 7 Zwergen und 400 Papierlampions (PDF, Luxemburger Wort, 18. November 2014)
Nuit des lampions – Wiltz in einem anderen Licht (PDF, Tageblatt, 22. September 2014)

Lesen Sie auch
Nuit des lampions (cooperations.lu)
Wie Senioren Laternen das Leuchten lehrten (Nuit des Lampions 2013, servior.lu)
Zeitung fir Wooltz an d’Regioun (Extrait du périodique communal, november 2013)

SERVIOR – Wer wir sind
Mit etwa 1600 Betten ist SERVIOR der größte Betreiber von Wohnstrukturen für ältere Menschen in Luxemburg. Derzeit verwaltet SERVIOR 15 Einrichtungen, darunter 8 Altenheime (CIPA), 6 Pflegeheime und 1 Seniorenresidenz. Außerdem bietet SERVIOR regelmäßig 600 Menschen in 21 verschiedenen Gemeinden Essen auf Rädern an. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen wurde durch das abgeänderte Gesetz vom 23. Dezember 1998 gegründet und beschäftigt heute über 1700 Mitarbeiter, davon mehr als die Hälfte im Pflegebereich.

Pressekontakt
SERVIOR
Sophie Thomé

1, plateau du Rham
L-2427 Luxembourg
Tél: 46 70 13-2038
Fax: 46 70 13-2200
s.thome@servior.lu
www.servior.lu