Am 8. Juli 1914 in Hoscheid geboren, konnte Marguerite Rommes-Warken am gestrigen Mittwoch, 09. Juli, ihren 100. Geburtstag im Diekircher Pflegeheim Bei der Sauer feiern. Für diesen Festakt, hatten sich neben Familienmitgliedern und Bewohnern der Seniorenstätte etliche offizielle Gäste eingefunden: Familienministerin Corinne Cahen, der Diekircher Bürgermeister Claude Haagen und der Schöffe René Kanivé sowie die Amicale-Vizepräsidentin Kathleen Haas. Zu den Gratulanten gehörte natürlich auch Raymond Coenen, Direktionsbeauftragter des Hauses. Marie-Paule Hemmen gratulierte seitens der SERVIOR-Generaldirektion; Jean Bernar überbrachte als Heimratspräsident die besten Glückwünsche im Namen der 110 Bewohner.
Familienministerin Corinne Cahen verlieh Marguerite Rommes-Warken den Ordre de mérite und plauderte dabei ganz ungezwungen mit der Jubilarin über die aktuelle Fußballweltmeisterschaft. Denn Marguerite Rommes ist seit langer Zeit ein großer Fan des runden Leders und schwärmt auch heute noch immer für ihren Lieblingsclub “Bayern München”. Nebenbei verriet Marguerite Rommes ihr Geheimnis für ein langes Leben: “Ech hunn ëmmer vill geschafft”. Gearbeitet hat sie bis zu ihrer Hochzeit im Jahre 1938 in einem Haushalt in Harlingen. Dort lernte sie auch ihren Ehemann Franz kennen und führte später mit ihm einen landwirtschaftlichen Betrieb, ebenfalls in Harlingen. Franz Rommes ist 1983 verstorben. Aus der Ehe entstanden zwei Kinder: mit ihrer Tochter Bertha hatte die Jubilarin bereits am Vortag auf ihren runden Geburtstag angestoßen, ihr Sohn Marcel war während des offiziellen Festakts präsent.
Im Alter von 91 Jahren ist Marguerite Rommes-Warken in die Diekircher “Résidence du Parc” eingezogen, seit Juni 2013 ist sie nunmehr Bewohnerin der SERVIOR-Hauses “Bei der Sauer”. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde durch die Hauschorale.
Pressespiegel
Marguerite Rommes-Warken wird 100 (PDF, Luxemburger Wort, 11. Juli 2014)
Marguerite Warken feiert 100. Geburtstag (PDF, Tageblatt, 22. Juli 2014)
SERVIOR – Wer wir sind
Mit etwa 1600 Betten ist SERVIOR der größte Betreiber von Wohnstrukturen für ältere Menschen in Luxemburg. Derzeit verwaltet SERVIOR 15 Einrichtungen, darunter 8 Altenheime (CIPA), 6 Pflegeheime und 1 Seniorenresidenz. Außerdem bietet SERVIOR regelmäßig 600 Menschen in 21 verschiedenen Gemeinden Essen auf Rädern an. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen wurde durch das abgeänderte Gesetz vom 23. Dezember 1998 gegründet und beschäftigt heute über 1700 Mitarbeiter, davon mehr als die Hälfte im Pflegebereich.
Pressekontakt
SERVIOR
Sophie Thomé
61, rue Vauban
L-2663 Luxembourg
Tél: 46 70 13-2038
Fax: 46 70 13-2200
s.thome@servior.lu
www.servior.lu