
Zu Hause – ganz autonom oder mit Hilfe von Angehörigen beziehungsweise mobilen Pflegediensten – , in einem klassischen Alten- oder Pflegeheim… es gibt viele Wohnmöglichkeiten im Alter. Unlängst hat SERVIOR dem breiten Publikum eine weitere Option vorgestellt: den Seniorenwohnkomplex “Op der Rhum”. Modernes und altersgerechtes Wohnen, mit dem guten Gefühl, bei Bedarf rundum umsorgt zu werden ohne noch mal über einen Wohnungswechsel nachzudenken. Und das Ganze in einzigartiger Lage.
Auf dem Plateau du Rham in Luxemburg-Stadt entstehen nach diesem Motto bis Ende nächsten Jahres 33 Appartements, 22 Studios und 95 Zimmer für 221 ältere Menschen. Neuartig am Konzept ist, dass sämtliche Wohnmodelle – vom bequemen Einzelzimmer bis hin zum großräumigen 90m2 Appartement – jederzeit eine vollständige Betreuung bieten können und sich somit dem individuellen Pflegebedarf des Bewohners anpassen.
Der Standort bietet demzufolge eine durch und durch altersgerechte Wohnsituation in Kombination mit konkreten Betreuungs- und Serviceleistungen: barrierefreie Privat- und Gemeinschaftsräume, Freizeitangebote, Serviceleistungen wie tägliches Bettenmachen oder wöchentliche Reinigung und frisch zubereitete Mahlzeiten. Hinzukommt, und das ist besonders wichtig: Bei Betreuungs- oder Pflegebedarf ist kontinuierlich qualifiziertes und SERVIOR-eigenes Pflegepersonal vor Ort. Der Vorteil für den Bewohner liegt auf der Hand: Auch wenn sich sein Zustand verschlechtert, kann er in seinem gewohnten Umfeld bleiben.
Um den potentiellen zukünftigen Bewohnern das Konzept vorzustellen, hat SERVIOR kürzlich zu einem Tag der “Offenen Tür” geladen, unterstützt von den “Amis du Centre du Rham”. Ein Angebot welches großen Anklang gefunden hat. Der Direktionsbeauftragte Marcel Bausch und sein engagiertes Team konnten so am 22. September über 400 Interessenten durch den Seniorenwohnkomplex führen.
Am 10. November wird ein weiterer Tag der “Offenen Tür” stattfinden. Reservierungen sind ab dem 16. Januar möglich. Nach endgültiger Fertigstellung werden die persönlich gestaltbaren Wohnungen welche sich auf sieben Gebäude verteilen mittels eines “Beherbergungsvertrags” bereitgestellt. Angaben zum Seniorenwohnkomplex “Op der Rhum” findet man jederzeit auf der Internetseite www.servior.lu, so etwa in der ausführlichen Informationsbroschüre über die Wohnanlage. Die Broschüre, in deutscher oder französischer Sprache erhältlich, kann zudem werktags telefonisch unter der Nummer 47 20 21-0 angefordert werden.
Pressespiegel
Nie wieder ein Wohnungswechsel – SERVIOR stellt innovatives Wohnmodell vor
(PDF, Lëtzebuerger Journal, 05/10/2013)
Leben im Alter. SERVIOR stellt innovatives Wohnmodell vor
(PDF, Wort, 14/10/2013)
SERVIOR – Wer wir sind
Mit etwa 1600 Betten ist SERVIOR der größte Betreiber von Wohnstrukturen für ältere Menschen in Luxemburg. Derzeit verwaltet SERVIOR 15 Einrichtungen, darunter 8 Altenheime (CIPA), 6 Pflegeheime und 1 Seniorenresidenz. Außerdem bietet SERVIOR regelmäßig 400 Menschen in 20 verschiedenen Gemeinden Essen auf Rädern an. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen wurde durch das abgeänderte Gesetz vom 23. Dezember 1998 gegründet und beschäftigt heute rund 1600 Mitarbeiter, davon mehr als die Hälfte im Pflegebereich.
Pressekontakt
SERVIOR
Sophie Thomé
61, rue Vauban
L-2663 Luxembourg
Tél: 46 70 13-2038
Fax: 46 70 13-2200
s.thome@servior.lu
www.servior.lu