CIPA Boufer bedankt sich bei seinen freiwilligen HelfernCIPA Boufer bedankt sich bei seinen freiwilligen Helfern

02/02/13 | Catégorie

Die Amibo, Contact humain, Omega 90, Sängerfreunde, die Gemeinde, der Heimrat… Es gibt viele Vereinigungen die sich im SERVIOR Altenheim von Bofferdingen ehrenamtlich engagieren. Zum Dank für diesen wichtigen Einsatz, lädt die Direktion der Senioreneinrichtung einmal im Jahr alle Freiwilligen zu einer Feier ein.

Dem diesjährigen Aufruf waren etwa 30 Ehrenamtliche gefolgt und so verbrachten sie am Freitag, dem 1. Februar 2013 einen angenehmen Abend in der Brasserie des Hauses. Unter den Gästen auch Bürgermeister Jos Roller und der erste Schöffe Jim Weis, beide Mitglieder der Amicale Amibo. Verwöhnt wurden sie allesamt von kulinarischen Köstlichkeiten, wie man sie in den Bouchons Lyonnais findet, frisch zubereitet von SERVIOR Küchenchef Gregory Gorny. Zudem erhielt jeder freiwillige Helfer ein kleines Geschenk. Die hübsch verpackten Marmeladengläser, hergestellt in den Ateliers der Ligue HMC, wurden überreicht von Jean-Marie Wirth, Direktionsbeauftragter des Hauses. Im Cipa Bofferdingen wohnen und leben 130 Senioren, betreut und gepflegt werden sie von rund 90 Mitarbeitern, unterstützt von den vielen Ehrenamtlichen.

“Es ist gut, dass es Euch gibt”, so begrüßte Jean-Marie Wirth seine Gäste. “Ihr bringt zusätzliche Freude, Wärme, gute Laune und Menschlichkeit in unser Haus und das schätzen wir ungemein”.

Dieses Zusammenspiel zwischen Freiwilligen und Fachpersonal ist in der Tat sehr wichtig, damit die Bewohner sich rundum gut aufgehoben und geschätzt fühlen. Hinzu kommt der Aspekt der Einbindung in das soziale Leben und das Zugehörigkeitsgefühl. Liedernachmittage, Gespräche, Krankenbesuche, Spaziergänge, Bazare, Feierlichkeiten… Alles das schafft Aufmerksamkeit, Freude, Wohlbehagen und Abwechslung. Auch bei schwierigen Momenten sind die Freiwilligen da, so etwa die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Omega 90. Durch aktives und einfühlsames Zuhören stehen sie den Bewohnern, die an einer unheilbaren Krankheit leiden, verständnisvoll zur Seite.

Emilie Schmit, Bewohnerin des Altenheims und Präsidentin des Heimrats, das Gremium welches die Interessen der Heimbewohner gegenüber der Direktion vertritt, richtete sich mit folgenden Worten an die Anwesenden: “In einer Zeit, die oft durch Egoismus geprägt ist, tut es gut zu sehen und zu fühlen, dass es noch immer Menschen gibt, die sich für andere einsetzen. Ich bedanke mich im Namen aller Heimbewohner”.

Anschließend ging die Runde zum gemütlichen Teil des Abends über: Weine und Spezialitäten aus der Region Rhône-Alpes, Musik, Gespräche und gute Stimmung, eben fast wie in einem Bouchon Lyonnais.

Mehr Informationen
Omega 90

Pressespiegel
Einsatz der ehrenamtlichen Helfer wurde gewürdigt (PDF, Tageblatt, 15.02.2013)
“Cipa Boufer“ bedankt sich bei freiwilligen Helfern (PDF, Wort, 19.02.2013)

 

SERVIOR – Wer wir sind
Mit etwa 1600 Betten ist SERVIOR der größte Betreiber von Wohnstrukturen für ältere Menschen in Luxemburg. Derzeit verwaltet SERVIOR 15 Einrichtungen, darunter 10 Altenheime (CIPA), 4 Pflegeheime und 1 Seniorenresidenz. Außerdem bietet SERVIOR regelmäßig 400 Menschen in 20 verschiedenen Gemeinden Essen auf Rädern an. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen wurde durch das abgeänderte Gesetz vom 23. Dezember 1998 gegründet und beschäftigt heute rund 1600 Mitarbeiter, davon mehr als die Hälfte im Pflegebereich.

Pressekontakt
SERVIOR
Sophie Thomé

61, rue Vauban 
L-2663 Luxembourg

Tél: 46 70 13-2038 
Fax: 46 70 13-2200

s.thome@servior.lu 
www.servior.lu