Abschlussfeier des Kochkurses “Cook mat” in RümelingenAbschlussfeier des Kochkurses “Cook mat” in Rümelingen

21/12/12 | Catégorie

An diesem Donnerstagabend, 20. Dezember fand im CIPA Rümelingen das Abschlussessen des Kochkurses “Cook mat” statt. Organisiert hatte den Kursus für junge Erwachsene im Alter von 18-26 Jahren der Schöffenrat der Stadt Rümelingen in Zusammenarbeit mit der Jugendkommission, SERVIOR und dem SNJ.

Während sechs Abenden haben sich jeweils sieben junge Leute in der Großküche des Altenheims zusammengefunden, um unter den Anweisungen des SERVIOR Küchenchefs Angelo Galletti die Basistechniken der Kochkunst zu erlernen.

Gekocht wurden Gerichte, die von den Kochlehrlingen selbst vorgeschlagen wurden: zum Beispiel Spaghetti, Osso buco oder eine Biskuitrolle für Weihnachten. Jedes Mal ein Drei-Gänge-Menü. Gegessen wurde anschließend immer gemeinsam. Für José, einen der Teilnehmer, war die Motivation am Kochkursus teilzunehmen ganz klar: “Wenn ich später mal alleine wohne, möchte ich nicht immer nur Tiefkühlpizza essen”. Zwei der weiblichen Jungköche schwingen zuhause jetzt deutlich öfter den Kochlöffel, eine der jungen Frauen wagt sich sogar schon an das Weihnachtsmenü.

Für Angelo Galletti war der Workshop auch eine gute Gelegenheit den Jungen zu zeigen, dass bei SERVIOR immer frisch gekocht wird.

Für das Abschlussessen hatte sich Bürgermeister Henri Haine eingefunden, zusammen mit vielen Mitgliedern aus der Gemeinde – u.a.  Viviane Biasini und Marco Heil – und der Jugendkommission. Kevin Zeches, Gemeinderatsmitglied und Präsident der JuKo überreichte auch noch kleine Geschenke an Alain Dichter, Generaldirektor von SERVIOR, an Corinne Theis, Direktorin und an Gabi Kleinhentz, Abteilungsleiterin der Hauswirtschaft im CIPA Rümelingen.

In seiner Rede merkte Henri Haine an, dass er sich besonders darüber freue, dass sich auch im Zeitalter von Fertigprodukten noch immer junge Menschen fürs Kochen interessieren. Alain Dichter unterstrich, dass Initiativen wie dieser Workshop ganz im Sinne von SERVIOR seien. SERVIOR verstehe sich nämlich als offene Struktur, fest ins Gemeindeleben integriert.

Nach den offiziellen Reden  servierten die Nachwuchsköche Claudia, Julie, Anne, Sabrina, Katia, José und Kevin ihr Menü. Zubereitet hatten sie Kürbissuppe mit Maronen, Lachs in knusprigem Teig mit Risotto und Panna Cotta mit roten Früchten.

Äußerst lecker!

Pressespiegel
Rümelinger Jugendkommission veranstaltet Kochkursus (PDF, Wort, 31.12.12)

SERVIOR – Wer wir sind
Mit etwa 1600 Betten ist SERVIOR der größte Betreiber von Wohnstrukturen für ältere Menschen in Luxemburg. Derzeit verwaltet SERVIOR 16 Einrichtungen, darunter 11 Altenheime (CIPA), 4 Pflegeheime und 1 Seniorenresidenz. Außerdem bietet SERVIOR regelmäßig 400 Menschen in 20 verschiedenen Gemeinden Essen auf Rädern an. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen wurde durch das abgeänderte Gesetz vom 23. Dezember 1998 gegründet und beschäftigt heute rund 1600 Mitarbeiter, davon mehr als die Hälfte im Pflegebereich.

Pressekontakt
SERVIOR
S
ophie Thomé
61, rue Vauban
L-2663 Luxembourg
Tel: 46 70 13-2038
Fax: 46 70 13-2200
s.thome@servior.lu
www.servior.lu