
Die Autonomie älterer Menschen: vom „Nützlichen und Notwendigen“ zur Achtung der Bedürfnisse – Bestandsaufnahme und Entwicklungen in Luxemburg
Donnerstag, 25. September 2025
CHL, Amphitheater / 8:30-17 Uhr
Aufruf zur Teilnahme:
Wenn Sie an diesem Tag einen Beitrag (15 Minuten) zu einem der folgenden Schwerpunktthemen leisten möchten, senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 23. Juni 2025 an: journee-geriatrie@chl.lu.
Schwerpunktthemen:
- Welche Chancen und Risiken birgt der Einsatz neuer Technologien?
- Innovationen, bewährte Praktiken und Überlegungen zur Rehabilitation und Erhaltung der funktionellen Selbstständigkeit älterer Menschen
- Die freie Wahl bewahren: Wie kann man trotz kognitiver Einschränkungen selbstbestimmt bleiben?
- „Verbunden bleiben“: Sind gesellschaftliche und zwischenmenschliche Aktivitäten nützlich und notwendig?
