In Wiltz verwandelt sich einmal im Monat der Aufenthaltsraum der Wohneinrichtung Geenzebléi in einen Ort der Bewegung. Dann treffen dort ältere Menschen auf Jugendliche der Tanzschule “Jos Molitor” , um gemeinsam zu tanzen, zu lachen und Zeit miteinander zu verbringen.
Das Projekt verfolgt ein klares Ziel: Bewegung und Begegnung zu verbinden. Für die Senioren bedeutet das nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch Abwechslung vom Alltag. Im direkten Kontakt mit den Jüngeren entstehen Gespräche, gemeinsame Erinnerungen und oft auch gegenseitiger Respekt.
Der Beitrag zeigt, wie sehr diese Tanznachmittage beiden Generationen guttun. Während die Jugendlichen neue Einblicke in das Leben älterer Menschen gewinnen, erleben die Senioren, dass sie weiterhin Teil des gesellschaftlichen Lebens sind. Die Organisatoren hoffen, mit diesem intergenerationellen Tanzprojekt langfristig Brücken zwischen Jung und Alt zu schlagen und das Miteinander in der Gemeinde zu stärken.
Du suchst nach einem Job in Luxemburg?
Dann schau Dir unsere Jobangebote an:
Wohneinrichtungen
Interesse an einer unserer Wohneinrichtungen?
VIDEOS | 3Fragen – 3 Antworten
Hier findest Du alle Folgen:



