Von Äpfeln und Birnen: Zu Besuch bei der Ligue HMC

21/06/17 | Catégorie

Ein knackiger Apfel für zwischendurch, Kompott zum Frühstück, eine erfrischende Apfelschorle bei heißen Temperaturen… Äpfel sind vielseitig einsetzbar und sehr beliebt. So auch bei vielen der 1.650 Bewohnern aus den 15 SERVIOR-Häusern. Seit 2014 bevorzugt der Seniorenheimbetreiber Obst aus regionalem Anbau. Und da der Bezug der Äpfel und Apfelprodukte fast ausschließlich über die Fruit-Coop der Ligue HMC läuft, wird zudem die Beschäftigung von Menschen mit einer geistigen Behinderung unterstützt. Während eines rezenten Austauschs haben SERVIOR und die Ligue HMC sich über ihre gute Zusammenarbeit unterhalten.

Letztes Jahr hat SERVIOR 17 Tonnen Apfelkompott bei der Kooperative bestellt. Das Kompott ist ein wichtiger Bestandteil der Frühstücksbuffets in den verschiedenen Häusern der öffentlichen Einrichtung. « Und wir reichen gerne Apfelkompott zu traditionellen Gerichten, wie Kniddelen oder Träipen », so Yves Ruppert, Leiter der Hauswirtschaft bei SERVIOR. Neben dem Kompott bezieht der Seniorenheimbetreiber auch frische Äpfel und Birnen sowie Apfelsaft über die Ligue HMC.

Das Obst hierfür wächst unter anderem in Olm, auf einer der Plantagen der Kooperative. « Weiterverarbeitet wird es dann in unseren Werkstätten in Capellen. Etwa zu Kompott, Apfelchips und Saft. Zusätzlich zum Obst bauen wir auch Gemüse an », erläutert Claude Collette, Éducateur-instructeur. In der Fruit-Coop mit ihren Ateliers arbeiten rund 20 Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. « Somit erhalten sie eine Chance, später einmal auf dem ersten Arbeitsmarkt ein feste Arbeitsstelle zu finden », so der Mitarbeiter der Kooperative. « Die Zusammenarbeit mit externen Partnern, wie zum Beispiel SERVIOR, ist aber schon ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion ».

Während des Austausches haben die Verantwortlichen auch über mögliche Zukunftspläne gesprochen. « Unsere Bewohner lieben Rote Bete Salat », verriet etwa Yves Ruppert. Wer weiß… Vielleicht wird in den SERVIOR-Häusern auch irgendwann Rote Bete von der Fruit-Coop der Ligue HMC serviert.

Pressespiegel
Von Äpfeln und Birnen (PDF, Luxemburger Wort, 07.06.2017)

Über SERVIOR
Mit 1650 Betten ist SERVIOR der größte Betreiber von Wohnstrukturen für ältere Menschen in Luxemburg. Derzeit verwaltet SERVIOR 15 Einrichtungen, darunter 8 Altenheime, 6 Pflegeheime und 1 Seniorenresidenz. Außerdem bietet SERVIOR regelmäßig 650 Menschen in 26 verschiedenen Gemeinden Essen auf Rädern an und betreibt eine Tagesstätte für Senioren. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen beschäftigt über 1850 Mitarbeiter, davon mehr als die Hälfte im Pflegebereich.

Über die Ligue HMC
Die Ligue HMC ist eine gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung und unterstützt und fördert deren soziale, kulturelle und professionelle Inklusion in Luxemburg. Die Tätigkeitsbereiche der Ligue HMC sind vielseitig und verhelfen diesen Menschen ihr Recht auf Arbeit, Wohnen und Leben, Weiterbildung und Freizeit zu verwirklichen. Zurzeit betreut die Ligue HMC über 300 erwachsene Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die von rund 130 Angestellten begleitet werden, um den Herausforderungen in einer sich ständig wandelnden Gesellschaft gerecht zu werden.

+ mehr Aktuelles
+ mehr zur Esskultur bei SERVIOR