SERVIOR betreibt zurzeit 16 Seniorenstätten in Luxemburg. Aber worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem integrierten Altenheim, einem Pflegeheim und einer Seniorenresidenz?
Hierüber informiert das eben erschienene Faltblatt, genauso wie über die aktuellen Standorte der Seniorenwohnheime.
Die neuen Niederlassungen in Diekirch (PDF) und Vianden (PDF), die 2013 ihre Türen öffnen werden, sind auch schon auf der Karte vermerkt.
Zudem findet man Angaben zu den Leistungen für jene Senioren, die noch zuhause wohnen. Es handelt sich hierbei um Essen auf Rädern, den Mittagstisch, den Schnuppertag oder auch noch die Ferienzimmer.
Der Flyer kann ganz bequem von der Internetseite www.servior.lu heruntergeladen oder telefonisch angefordert werden unter der Rufnummer 46 70 13-1.
Downloads
Flyer (PDF, deutsche Sprache)
Dépliant (PDF, langue française)
SERVIOR – Wer wir sind
Mit etwa 1600 Betten ist SERVIOR der größte Betreiber von Wohnstrukturen für ältere Menschen in Luxemburg. Derzeit verwaltet SERVIOR 16 Einrichtungen, darunter 11 Altenheime (CIPA), 4 Pflegeheime und 1 Seniorenresidenz. Außerdem bietet SERVIOR regelmäßig 400 Menschen in 22 verschiedenen Gemeinden Essen auf Rädern an. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen wurde durch das abgeänderte Gesetz vom 23. Dezember 1998 gegründet und beschäftigt heute rund 1600 Mitarbeiter, davon mehr als die Hälfte im Pflegebereich.
Pressekontakt
SERVIOR
Sophie Thomé
61, rue Vauban
L-2663 Luxembourg
Tél: 46 70 13-2038
Fax: 46 70 13-2200
s.thome@servior.lu
www.servior.lu