COMMUNIQUÉ DE PRESSE – 07 décembre 2020 CHEM et SERVIOR renforcent leur collaboration et créent „ALLIANCE SAVEURS ET SANTÉ » Le CENTRE HOSPITALIER EMILE MAYRISCH et SERVIOR (Centres, Foyers et Services pour personnes âgées) ont concrétisé ce 2 décembre leur partenariat initié en 2013 via la création de ... + weiter lesen
Aktuelles - Seite 3 von 63 - Servior.lu
CHEM et SERVIOR renforcent leur collaboration et créent „ALLIANCE SAVEURS ET SANTÉ »
Den Zinniklos op Besuch an de SERVIOR-Haiser
„…lues schlauft hien an d’Haus eran, fir äis all grouss Freed ze maa’n… Kleesche, Kleesche léiwen Zinniklos, deen s du d’Kanner gären hues, héier äis hell’gen Niklos.“ Nieft de sëllegen Kanner uechter d’Land, huet den Zinniklos awer och d’SERVIOR-Haiser ... + weiter lesen
La féérie de Noël
Bientôt Noël! Inspirée de la fête païenne de la lumière, la fête chrétienne de la nativité tombe au moment le plus sombre de l’année. Bonne raison pour allumer torches et bougies, qui se sont aujourd’hui transformées en guirlandes lumineuses de toutes sortes, de toute envergure. Non, 2020, année ... + weiter lesen
COVID-19: Organisation der Besuche nach einem 3-Phasen-Prinzip
Um die Besuche während dieser Covid-19-Periode zu organisieren, stellt SERVIOR ein 3-Phasen-System auf, welches mit der Unterstützung durch das Familienministerium ausgearbeitet wurde: Phase 1 (grün)* : geregelte Besuche, nach Terminvereinbarung und an einem speziell für diesen Zweck vorgesehenen Ort, im Falle ... + weiter lesen
Och am „Schleeschen“ gëtt äifreg preparéiert
Och an eisem klengsten SERVIOR-Haus – am „Schleeschen“ zu Iechternach – sinn d’Bewunner, flott encadréiert vun eisen Mataarbechter, äerdeg am gaangen un der Dekoratioun fir déi festlech Deeg ze schaffen. Mat vollem Engagement a grousser Freed gin Engelen aus Woll gebastelt, faarweg ... + weiter lesen
19 Jubilaren zu Nidderkuer
19 Bewunner aus dem SERVIOR-Haus „Um Lauterbann“ zu Nidderkuer goufen fir hiren ronnen Gebuertsdag geéiert, deen si am éischten Semester vum Joer 2020 konnte feieren. Déi sanitär Distanz huet net verhënnert, dass – am klenge Krees – e „Fest vum héijen Alter“ konnt organiséiert gin. De ... + weiter lesen
La mémoire aussi, cela s’entretient
Mais où donc ai-je mis me lunettes ? La question rituelle n’est pas l’apanage des personnes âgées. Mais le cliché indique, avec une certaine pertinence, que le temps qui passe est synonyme d’un estompement relativement fréquent des fonctions cognitives. En être conscient, c’est aussi s’en prémunir, autant que ... + weiter lesen
Neue Maßnahmen und Empfehlungen betreffend Besuche unserer Bewohner, diese zur Verhinderung einer erneuten Schließung der Einrichtungen
(Aktualisiert am 18/12/2020) Die allgemeine Situation in Bezug auf die Pandemie bleibt in unserem Land alarmierend, mit einer hohen Inzidenzschwelle, die die Bevölkerung über 65 Jahre betrifft. Basierend auf dieser Beobachtung und auch wenn die Mehrheit unserer Bewohner während der 1. Welle der Pandemie vom Virus ... + weiter lesen
Ergotherapie und kognitive Störungen: die Begleitung basiert auf Vertrauen
Sabrina Rerman, Ergotherapeutin bei SERVIOR, hat uns bereits erklärt, wie wichtig es ist, dass Senioren in einer guten körperlichen Form bleiben und in wie fern dies zum Erhalt ihres psychischen Gleichgewichts beiträgt. Im Rahmen ihres Berufs interessiert sie sich ganz besonders für Menschen mit kognitiven ... + weiter lesen
« A la maison, je m’ennuyais » : la solitude, on peut la repousser
« Mais que faites-vous donc dans cette résidence pour seniors, vous qui êtes encore en pleine forme physique, dynamique, joyeuse ? » Cette question, posée au détour d’une rencontre à une résidente d’une maison SERVIOR, provoque une réponse d’une simplicité toute crue : « A la maison… je m’ennuyais ». Quand l’âge ... + weiter lesen